Schwerpunkte unserer Tätigkeit
FINANZIERUNGSberatung
Stabile Finanzierungen zu marktgerechten Konditionen sichern erfolgreiches Immobilienmanagement über die Zyklen hinweg ab. Anspruchsvolle Projekte erfordern maßgeschneiderte Finanzierungen, die unternehmerische Entscheidungsfreiräume erhalten - auch bei überraschenden Entwicklungen.
Ein transparenter und zuverlässiger Prozess der Finanzierung von der Ermittlung des konkreten Bedarfs über die Ansprache leistungsfähiger Finanzierungspartner bis zum Vertragsschluss und darüber hinaus gewährt Planungssicherheit in entscheidungskritischen Projektphasen.
Umfassende Erfahrung der RECON-Partner in Top-Managementfunktionen bei Immobilienunternehmen und -banken gewährleistet fundierte Beratung und Verhandlungen mit Finanzierern auf Augenhöhe - gleichermaßen, ob national oder international, ob Bank, debt funds, Versicherung oder Pensionskasse.
Restrukturierungsmanagement
Umfassende und langjährige Management- und Sanierungserfahrung verbunden mit rechtlicher und steuerrechtlicher Expertise bilden die Grundlage für unsere praxisnahe Begleitung von Gesellschaften und deren Führungskräften in allen Unternehmenslagen.
Wir kennen die Sicht und die Anforderungen von Gesellschaften und deren Führungskräften in Restrukturierungssituationen und wissen, worauf es in der Beratung ankommt. Unternehmen durch eine Restrukturierung zu führen, ist eine besondere Herausforderung für die Unternehmensleitung. Die in der Verantwortung stehenden Organe kommen in einer solchen Situation regelmäßig erstmalig mit diesen besonderen Anforderungen in Berührung, verfügen selten über die sanierungsrelevanten erforderlichen zusätzlichen Kenntnisse und müssen neben der regulären täglichen Unternehmenssteuerung eine Vielzahl situationsbedingter Leitungs- und Lenkungsaufgaben zusätzlich übernehmen. Auch haftungsrechtliche Fragen finden in dieser Zeit besondere Beachtung.
Um diesen hohen Anforderungen in Zeiten der Restrukturierung gerecht zu werden und sich gleichzeitig auf die erforderliche operative Unternehmensführung konzentrieren zu können, sollte das Unternehmen für eine Übergangszeit von einem auf solche Unternehmenssituationen spezialisierten Experten unterstützt werden. Diese Einbindung von besonderer Sanierungsexpertise erlaubt es der bestehenden Unternehmensführung, sich weiterhin auf die erforderlichen operativen Aufgaben wie beispielsweise die Immobilienentwicklung und -verwaltung zu konzentrieren, während sämtliche kriseninduzierten Zusatzaufgaben wie das Ausarbeiten und Verhandeln eines Sanierungsplanes, die Wahrnehmung der Kapitalmarktkommunikation, die Ausrichtung des Risikomanagements sowie - bei Bedarf - die Sicherung der insolvenzrechtlichen Compliance von dem Sanierungsexperten verantwortet werden.
Wir stellen Unternehmen in herausfordernden Situationen einen erfahrenen Sanierungsexperten als Chief Restructuring Officer zur Seite!
Interimsmanagement in Sondersituationen
Ein Immobilienunternehmen steht in seiner Entwicklung immer wieder vor herausfordernden Situationen. Ein geplanter Börsengang oder ein Delisting, eine geplante Fusion oder die Aufspaltung des Unternehmens, die Übernahme eines Wettbewerbers oder die Abwehr einer feindlichen Übernahme sind Beispiele solcher Momente der Unternehmensentwicklung, bei denen neben dem operativen Tagesgeschäft zusätzliche Managementaufgaben mit besonderer Expertise wahrzunehmen sind.
Wir unterstützen Immobilienunternehmen in solchen Situationen durch die Beistellung eines erfahrenen und rechtlich sowie steuerrechtlich versierten Immobilienmanagers und sichern auf diese Weise die Erfüllung der Vielzahl der Sonderaufgaben ab.